Leistungsverwaltung

Leistungsverwaltung
Leistungsverwaltung,
 
Tätigwerden der öffentlichen Verwaltung durch Bereitstellen von Einrichtungen oder Erbringen von Leistungen für den Bürger auf den Gebieten der Wirtschafts-, Gesellschafts-, Sozial- und Kulturpolitik, im Gegensatz zur Eingriffs- oder Ordnungsverwaltung. Die Leistungsverwaltung dient der Daseinsvorsorge und lässt sich in Vorsorgeverwaltung (z. B. Krankenhäuser, Gas-, Wasser- und Elektrizitätsversorgung, Abwasserbeseitigung, Verkehrseinrichtungen), Sozialverwaltung (z. B. Sozialversicherung) und Förderungsverwaltung (z. B. Subventionen, Ausbildungsförderung) gliedern. Grundsätzlich bedarf die Leistungsgewährung einer gesetzlichen Grundlage, wobei auch die Bereitstellung von Mitteln im Haushaltsplan genügen kann. Die Leistungsverwaltung bedient sich sowohl öffentlich-rechtlicher (z. B. begünstigender Verwaltungsakt, öffentlich-rechtlicher Vertrag) als auch privatrechtliche Organisationsformen und Gestaltungsmittel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungsverwaltung — bezeichnet Handlungen der öffentlichen Verwaltung, die den Bürgern Leistungen darbieten. Das können Geldleistungen sein, was in der öffentlichen Wahrnehmung meist im Vordergrund steht (Beispiele: Sozialhilfe, Arbeitslosengeld). Dazu gehören aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstleistungsverwaltung — Leistungsverwaltung bezeichnet Handlungen der öffentlichen Verwaltung, die den Bürgern Leistungen darbieten. Das können Geldleistungen sein, was in der öffentlichen Wahrnehmung meist im Vordergrund steht (Beispiele: Sozialhilfe, Arbeitslosengeld) …   Deutsch Wikipedia

  • Administrative — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Daseinsfürsoge — Daseinsvorsorge (nicht: „Daseinsfürsorge“) ist ein verwaltungsrechtlicher Begriff, der auch in der politischen und sozialwissenschaftlichen Diskussion eine wichtige Rolle spielt. Er umschreibt die staatliche Aufgabe zur Bereitstellung der für ein …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungshandeln — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungswesen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Öffentliche Trägerschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Daseinsvorsorge — ist ein verwaltungsrechtlicher Begriff, der auch in der politischen und sozialwissenschaftlichen Diskussion eine wichtige Rolle spielt. Er umschreibt die staatliche Aufgabe zur Bereitstellung der für ein menschliches Dasein als notwendig… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochindustrialisierung — Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914 wandelte sich das Deutsche Reich von einem noch stark …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule Kehl — Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”